Da am Standort meines Kunden Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH die Bandbreite des verfügbaren DSL-Anschlusses sehr begrenzt ist, sind hier 3 DSL-Anschlüsse geschaltet. Darüber laufen alle Emails und Online-Recherchen der Büros, alle Surfaktivitäten der Jugendlichen Bewohner und alle Remotezugriffe externer Einrichtungen. Um so wichtiger ist die genaue Kenntniss wer, wann, was online macht und welche Datenbreite damit belegt wird.
Deshalb habe ich heute einen PC vorbereitet, der parallel zum Server geschaltet wird und den Traffic der Sonic-Firewall protokolliert, indem der PRTG Netzwerkmonitor eine Netzwerküberwachung durchführt.
Ja, eine Überwachung mit PRTG ist tatsächlich oft sehr hilfreich. Ich habe das auch für viele Systeme implementiert.
Verwenden Sie eine AJAX-basierte Webanwendung?
Dies hier kam zum Einsatz auf einem Windows 7 PC im Netz:
https://www.de.paessler.com/prtg